Werbebanner für das Stadtfest in Würzburg mit Text Kunst, Shopping und Genuss

Presseunterlagen Stadtfest Würzburg 2025

09. September 2025

Pressemitteilung

 

35. Stadtfest Würzburg - 19./20.09.2025

 

(Würzburg) Am Freitag, 19. und Samstag, 20. September 2025 lädt das Stadtmarketing „Würzburg macht Spaß“ e.V. bereits zum 35. Mal zum Würzburger Stadtfest ein. Zwei Tage lang verwandelt sich die gesamte Innenstadt in eine lebendige Bühne voller Musik, Begegnungen, Unterhaltung und Genuss für alle Generationen.

Auf zahlreichen Plätzen und Straßen erwartet die Stadtfestgäste ein vielfältiges Programm. Am unteren Marktplatz eröffnet am Freitag Nachmittag die Party-Band “Die Kusängs” das Stadtfest. Im Anschluss sorgt der Club Alter Ego mit elektronischen Klängen von Lexer und Nathan White für pulsierende Atmosphäre. Am Samstag bringt die Würzburger Hofbräu mit Bierzeltmusik und zünftiger Stimmung von den Zeubelrieder Musikanten und dem Aalbachtalexpress dann den Platz zum Kochen. Am Vierröhrenbrunnen setzen die Odeon Lounge am Freitag und das Airport Würzburg am Samstag erneut musikalische Akzente mit DJs und Liveacts wie DJ Samy und Mark Dekoda. Die TV-Mainfranken Bühne in der Eichhornstraße bietet an beiden Tagen ein abwechslungsreiches Musikprogramm mit verschiedenen Bands und Künstlern wie Race am Freitag und den Jets am Samstag. Hier findet am Samstagmorgen auch traditionell der ökumenische Gottesdienst mit Gospel- und Posaunenklängen statt. Rockig geht es wie immer auf der Frizz/WVV-Bühne am oberen Marktplatz zu – dort sorgen Musikgruppen wie Bon´s Balls oder Udo West für ausgelassene Stimmung.

Darüber hinaus wird die Innenstadt von zahlreichen Vorführungen unterschiedlichster Art belebt. Sport- und Tanzgruppen, Vereine sowie kulturelle Initiativen präsentieren sich mit Shows und Mitmachaktionen mitten im Stadtgebiet. Ein besonderer Anziehungspunkt ist der Kiliansplatz, wo am Samstag der beliebte Kinderflohmarkt stattfindet. Für die jungen Gäste gibt es außerdem ein abwechslungsreiches Angebot mit Karussells, Kinderschminken und Fahrgeschäften, das über das Festgelände verteilt ist und das Stadtfest zu einem familienfreundlichen Erlebnis macht.

Ein Highlight im Bereich Wissenschaft und Bildung ist die “Wissenschaftsmeile” der Universität Würzburg am Samstag am Bruderhof. Mit anschaulichen Einblicken in aktuelle Forschungsprojekte, interaktiven Stationen und spannenden Präsentationen werden Wissenschaft und Entdeckung mitten in der Stadt erlebbar.

Auch Unternehmen und Händler aus der Region sind mit vielfältigen Aktivitäten vertreten. Neben besonderen Aktionen in den Ladengeschäften gehören dazu auch Automobilausstellungen am Unteren Marktplatz und in der Eichhornstraße, bei der aktuelle Modelle verschiedener Hersteller präsentiert werden.

Über 200 Verkaufs- und Informationsstände laden zum Flanieren ein und bieten eine große Auswahl an kulinarischen Köstlichkeiten. Von Street Food über regionale Schmankerl bis hin zu gesunden und süßen Snacks – das gastronomische Angebot lässt keine Wünsche offen. Wer zwischen Musikbühnen, Kinderaktionen und Vorführungen eine Pause einlegen möchte, findet zahlreiche Gelegenheiten zum Verweilen und Genießen.

Ein kulturelles Highlight bringt in diesem Jahr das Shandong Wuji Zentrum für Kunst- und Kulturaustausch nach Würzburg. Das Ensemble verkörpert die lebendigen Traditionen des immateriellen Kulturerbes Chinas und begeistert am Freitag und Samstag auf der Bühne von TV Mainfranken in der Eichhornstraße.  Die Besucher erwartet ein faszinierender Einblick in die vielfältigen kulturellen Traditionen Chinas mit eindrucksvollen Darbietungen, die Geschichte, Handwerk und künstlerisches Herzblut vereinen. Am Samstag richtet der Generalkonsul der Volksrepublik China Herr Qiu einige Worte an die Gäste wie auch an das Ensemble, um so seine persönliche Wertschätzung auszudrücken.

Das Stadtfest Würzburg beginnt am Freitag, 19. September um 15 Uhr und endet um 23 Uhr. Am Samstag, 20. September wird von 10 Uhr bis 23 Uhr gefeiert.

Weitere Informationen sowie das vollständige Programm zum Stadtfest erhalten Sie unter www.stadtfest-wuerzburg.de Auch auf Facebook und Instagram ist das Stadtfest Würzburg wieder präsent. Im Laufe der nächsten Tage posten wir hier viele Fotos und Tipps zum Stadtfestprogramm.

 

Pressekontakt:
Stadtmarketing "Würzburg macht Spaß" e.V. Wolfgang Weier (Geschäftsführer) Kaiserstraße 4
97070 Würzburg
Home: www.wuems.de

Tel.: 0931 - 35 36 754 Fax: 0931 - 46 52 255 Mobil: 0160 55 78 973 e-Mail: weier@wuems.de

 

Die ausführliche Pressemappe, sowie einige Bilder zur freien Verwendung finden Sie hier zum downloaden: Bild 1, Bild 2, Bild 3, Bild 4, PosterA3